Auflösung der UWG – Vereinsvermögen geht an Kinderschutzbund
Gütersloh. Die politische Landschaft in Gütersloh lichtet sich. Die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG), seit 1999 ununterbrochen im Rat vertreten, hat angekündigt, sich aus der aktiven Politik zurückzuziehen. In einer eigens einberufenen Versammlung will der Verein heute Abend seine Auflösung beschließen. Nötig für einen solchen Beschluss ist eine Dreiviertelmehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder. Vorsitzender Peter Kalley hat wenig Zweifel, sie zu erreichen. „Die Gespräche sind geführt“, sagt Kalley (72). „Wir sind uns einig, dass unsere Zeit vorbei ist. Wenn du merkst, du reitest ein totes Pferd, steig ab“, zitierte Kalley eine alte Weisheit der Dakota.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: Neue Westfälische vom 14.09.2022
Den Artikel aus der Glocke finden Sie hier: Die Glocke vom 12.09.2022 (PDF-Datei)